Metallographielabor DE - page 3

Charakterisierung des Gefüges bzw. des mikrostruktu-
rellen Aufbaues von Strukturbauteilen und funktionalen
Komponenten aus unterschiedlichsten metallischen
Werkstoffen, Metall-Keramik-Verbundwerkstoffen, elekt-
ronischen Komponenten o.ä.
Unsere Schwerpunkte / Kompetenzen
• Herstellung metallographischer Schliffe von Bautei-
len im Größenbereich von ‹0,1 mm bis ›1 dm
• Charakterisierung von inhomogenen Randzonen
(z.B. Gefügecharakterisierung von aufgekohlten oder
nitrierten Oberflächen)
• Werkstoffcharakterisierung nach verschiedenen
Normen (z.B. Reinheitsgraduntersuchungen)
• Präparation und Charakterisierung von Sonderwerk-
stoffen
Härteprofil in einer einsat
gehärteten Oberflächen-
randzone
Durchführung von instrumentierter Mikro-, Kleinlast-
und Makrohärteprüfung zur Charakterisierung des
Materialinneren und der Oberflächen.
Härtemapping einer
Schweißnaht
Mikroskopische
Dokumentation eines
Mikrobohrers
Makroätzung an einem
Zahnradquerschnitt
Instrumentierte
Härteprüfung
Unsere Schwerpunkte /
Kompetenzen
• Ermittlung von Härteprofilen an
Bauteilquerschnitten
• Ermittlung von fein aufgelösten
Oberflächenhärteverläufen
• Härtemessung von metallischen und
keramischen Schichten
• Bestimmung der Palmqvist Zähigkeit
an Hartmetall
Härte [HV1]
Tiefe [mm]
100
0,0
200
300
400
500
600
700
800
0,20 ,4 0,60 ,8 1,01 ,2 1,41 ,6 1,8 2,0
EHT 550
Metallographische Charak-
terisierung von Bauteilen
KOMPETENZ UND MODERNSTE EINRICHTUNGEN
FÜR IHREN ERFOLG
1,2 4,5,6
Powered by FlippingBook