• Kontakt
    • +43 3842 45922 0
    • mclburo(at)mcl.at
    • Google Maps
  • Anwendungen
    • Stahl
    • Werkzeugtechnik
    • Mikroelektronik
  • Services
    • Werkstoff- & Bauteilanalyse
      • Wärmebehandlungstechnikum
      • Metallographielabor
      • Elektronenmikroskopielabor
      • Mechanisches Prüflabor
      • Physikalisch-chemisches Labor
      • Thermophysiklabor
    • Mikroelektronik
      • Unser Leistungsangebot
      • Unsere Anlagenausstattung
      • Beispiele
    • Modellierung & Simulation
      • Berechnung & Konstruktion
      • Werkstoffverarbeitungsprozesse
      • Materialverhalten
      • Strömungsmechanik (CFD)
      • Computational Materials Design
    • Schadensanalytik & Beratung
    • MCL Academy
    • Zertifizierung & Akkreditierung
    • Kundenzufriedenheit und Beschwerdemanagement
  • Forschung
    • Mikroelektronik
      • Materialforschung
      • Prozessentwicklung
      • Produktentwicklung
      • Methodenentwicklung
    • Simulation
      • Computational Materials Design
      • Werkstoffmechanik
      • Prozess- & Prozesskettensimulation
      • Strukturmechanik & Festigkeitsrechnung
      • Strömungsmechanik
      • Zuverlässigkeit von Mikroelektroniksystemen
    • Werkstofftechnik
      • Werkstoffentwicklung
      • Material- & Bruchverhalten
      • Fertigungsprozesse
      • Innovative Analysemethoden
    • Publikationen
    • Highlights
  • Förderprogramme
    • COMET
      • Success Stories
      • Areas
    • International
    • National
  • Unternehmen
    • Eigentümer
    • Fördergeber
    • Gesellschaftsorgane
    • MitarbeiterInnen
    • Partner
    • Gender Equality
      • Gender Equality Plan
      • Gender Leitfaden
  • Software
    • Cyclic Crack Growth Software
    • ElaStic
    • GreenALM
      • GreenALM License
    • SEGROcalc
    • SFE-Tool
    • MatCalc
    • INARA
  • Presse & News & Media
    • News
    • Media
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
  • Karriere
We Innovate Materials
Microelectronics
Services
Steel
Tools
DE
EN
  • DE
  • EN
  • Home
  • Suche
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB's
  • Sitemap
  • Haftungsauschluss
  • Webmail
MCL Logo
  • Anwendungen
    • Stahl
    • Werkzeugtechnik
    • Mikroelektronik
    • Stahl
    • Werkzeugtechnik
    • Mikroelektronik
    Das MCL ist spezialisiert auf metallische und nichtmetallische Werkstoffe, ihre Herstell- und Verarbeitungsprozesse und innovative Anwendungen.
    Werkstoff- & Verarbeitungstechnologien zum Nutzen unserer Kunden
    Auch wenn Stahl manchmal als „alter“ Werkstoff bezeichnet wird, so sind seine Möglichkeiten dank seiner Wandlungsfähigkeit noch längst nicht ausgereizt. Das MCL kennt den Stahl bis hin zum Atomaufbau und ist damit in der Lage, dieser komplexen Werkstoffgruppe laufend neue, innovative Facetten abzugewinnen.
     
    Analyse, Entwicklung und Optimierung von Werkstoffen
    Werkzeuge sind ein wesentlicher Innovator aber auch Kostenfaktor in der industriellen Fertigung. Ziel der Materialforschung am MCL ist es, Werkzeuge langlebiger und effizienter und Fertigungsprozesse kostengünstiger zu gestalten oder komplett zu erneuern.
     
    Elektronische Geräte im Nano-Maßstab
    Immer mehr Funktionen und höhere Leistungen auf immer weniger Raum: Das ist der Trend der Mikroelektronik. Im Zusammenspiel von Werkstoffkenntnis, Prozesstechnik, Analysen und Simulationen liefert das MCL einen wichtigen Puzzlestein für laufende Innovationen.
     
  • Services
    • Werkstoff- & Bauteilanalyse
    • Mikroelektronik
    • Modellierung & Simulation
    • Schadensanalytik & Beratung
    • MCL Academy
    • Zertifizierung & Akkreditierung
    • Kundenzufriedenheit und Beschwerdemanagement
  • Forschung
    • Mikroelektronik
    • Simulation
    • Werkstofftechnik
    • Publikationen
    • Highlights
  • Förderprogramme
    • COMET
    • International
    • National
  • Unternehmen
    • Eigentümer
    • Fördergeber
    • Gesellschaftsorgane
    • MitarbeiterInnen
    • Partner
    • Gender Equality
  • Software
    • Cyclic Crack Growth Software
    • ElaStic
    • GreenALM
    • SEGROcalc
    • SFE-Tool
    • MatCalc
    • INARA
  • Presse & News & Media
    • News
    • Media
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
  • Karriere

Bildergalerien

Alle Galerien » Events
MCL 20J 36
20 Jahr Feier
23 Bilder
Fotocredits: Fotofreisinger
KP102023
Festkolloquium Prof. Ebner
36 Bilder
 
Zeige Alben 1 bis 2 von 2
 
  • News
  • Media
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Bildergalerien

News

Behind the Scenes: MCL's Patented "FeAlOY" Alloy
> Weiterlesen
29.09.2023
MCL at 57th Metallographie Tagung 2023
> Weiterlesen
26.09.2023
First Aid Course at MCL
> Weiterlesen
22.09.2023

Stellenangebote

Simulation Engineer
> Weiterlesen
21.08.2023
Studentische Mitarbeiter:in Simulation
> Weiterlesen
21.08.2023
Junior Researcher Thermal Analytics
> Weiterlesen
21.08.2023
Masterarbeit/ Mess-Setup zur thermischen Analyse von Materialien für die Power Electronic Anwendungen
> Weiterlesen
08.08.2023
BUCHHALTER:IN
> Weiterlesen
12.07.2023
Berechnungsingenieur
> Weiterlesen
05.05.2023
Master Thesis: Thermal analysis of manufacturing steps of forged Ti 6Al 4V aerospace components
> Weiterlesen
05.05.2023
Studentische:rMitarbeiter:inML in der Produktion
> Weiterlesen
26.04.2023
Studentische:rMitarbeiter:in Embedded Inference
> Weiterlesen
26.04.2023
  • DE
  • EN
  • Home
  • Suche
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB's
  • Sitemap
  • Haftungsauschluss
  • Webmail
Materials Center Leoben Forschung GmbH | Roseggerstraße 12 | 8700 Leoben | T: +43 3842/45 9 22-0 | F: +43 3842/45 9 22-500 | mclburo@mcl.at
  • Anwendungen
    • Stahl
    • Werkzeugtechnik
    • Mikroelektronik
  • Services
    • Werkstoff- & Bauteilanalyse
    • Mikroelektronik
    • Modellierung & Simulation
    • Schadensanalytik & Beratung
    • MCL Academy
    • Zertifizierung & Akkreditierung
    • Kundenzufriedenheit und Beschwerdemanagement
  • Forschung
    • Mikroelektronik
    • Simulation
    • Werkstofftechnik
    • Publikationen
    • Highlights
  • Förderprogramme
    • COMET
    • International
    • National
  • Unternehmen
    • Eigentümer
    • Fördergeber
    • Gesellschaftsorgane
    • MitarbeiterInnen
    • Partner
    • Gender Equality
  • Software
    • Cyclic Crack Growth Software
    • ElaStic
    • GreenALM
    • SEGROcalc
    • SFE-Tool
    • MatCalc
    • INARA
  • Presse & News & Media
    • News
    • Media
    • Presse
    • Pressemeldungen
    • Bildergalerien
  • Karriere