
High-end Forschung bewegt Produktion
Ein Musterbeispiel für den Transfer von Wissenschaft in die Praxis

Eine erhellende Methode für Elektrokeramiken
Eine neue theoretische Methode hilft, tiefere Erkenntnisse aus Raman-Messungen von Keramiken für Energiespeicher zu gewinnen.

Nachhaltigere Lösungen für die Herstellung von Leiterplatten
Detailliertes Verständnis des Kupferätzprozesses ermöglicht die Optimierung der Herstellung von Leiterplatten.

Vorhersage der Materialschädigung von Gleiskomponenten unter Betriebsbedingungen
Optimierte Wartung von Infrastruktur erhöht Pünktlichkeit und senkt Kosten

Neue computer-gestützte Methoden für die Herstellung von Trips Stahl mittels ESP - Endless Strip Production
Simulationsmethoden für eine hoch energieeffiziente und Co2-Freie Produktion von Trip Stählen auf Arvedi-ESP-Anlagen

Neue experimentelle Methoden zur Untersuchung von Wasserstoff-transport, -verteilung und -schädigung
Elektochemische und Plasmawasserstoffaufladung

GREENALM - Eine neuartige Software für die Berechnung von Legierungs-eigenschaften
Das MCL entwickelt mit dem GREENALM CODE eine neueartige Software zur parameterfreien Berechnung von Legierungseigenschaften, die bei einem hochkarätig besetzten Hans-On Tutorial einem internationalen...

IC-MPPE Conference 2022
vom 5. bis 6. Mai findet die Konferenz IC-MPPE 2022 in Leoben statt. Näheres zur Konferenz finden Sie unter https://www.ic-mppe2022.org/

Chemische Sensoren zur Überwachung der Luftqualität in Innenräumen und im Freien
Entwicklung einer Sensorplattform für ein IOT-fähiges Sensornetzwerk zur Überwachung der Luftqulität im Innen- und Außenbereich.

Integrierte Material- und Prozess-simulation von Zinkbad-phänomenen beim Feuerverzinken
Multi-Skalen Material- und Prozesssimulation von unerwünschter Partikelentstehung im Zinkbad und auf den Badeinbauten

Computer-gestütztes Design von Wasserstoff-beständigen Materialien
Atomistische Modellierung angewandt auf das Design von Materialien für die Zukunft

Neuartige Charakte-risierungs-techniken zur Modellvalidierung und Parameter-bestimmung
Hochtemperatur-Elektronenrückstreuungsbeugung und computergestützte mechanische Kriechbruchprüfung

Entwicklung von IC-MPPE relevanten Software-Tools
Innovative Softwarelösungen für die Material-, Prozess- und Produktentwicklung sind in Industrie und Wissenschaft anerkannt

Vermeidung von Flüssigmetall- versprödung
Integrierte Material-, Prozess- und Produktsimulationen