Newsbeitrag

Advancing Energy Efficiency: Innovations in Electrical Steel

Researchers at the Materials Center Leoben (MCL) are developing novel techniques to enhance the magnetic properties of non-oriented (NO) electrical steel, improving electric motor efficiency.
A recent JUST Magazin article highlights the project’s focus on optimizing the microstructure and texture of electrical steel to minimize energy losses and enhance performance. Using advanced simulations and high-resolution EBSD measurements, the team aims to increase magnetizability across various frequencies, leading to lower energy consumption in electric vehicles.


For more information, please visit: https://www.just-magazin.com/science/motorenbleche-fuer-eine-gruene-mobilitaet/


Meanwhile, an IJMS publication presents a multiscale simulation tool for optimizing the cold-rolling process, ensuring enhanced magnetic properties in the final material. This innovation plays a crucial role in improving electric motor efficiency.


For more information, please visit: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0020740325001766?dgcid=author


These advancements are essential for enhancing energy efficiency and sustainability in electromobility.


***


Förderung der Energieeffizienz: Innovationen bei Elektrostahl

Forscher am Materials Center Leoben (MCL) entwickeln neuartige Techniken zur Verbesserung der magnetischen Eigenschaften von nicht orientiertem (NO) Elektrostahl, um die Effizienz von Elektromotoren zu steigern.


Ein kürzlich erschienener Artikel im JUST Magazin erklärt ein Projekt des MCL, welches sich auf die Optimierung der Mikrostruktur und Textur von Elektrostahl spezialisiert hat, um Energieverluste zu minimieren und die Leistung zu erhöhen. Mithilfe neuester Simulationsmethoden und hochauflösender EBSD-Messungen hat es sich das Team zum Ziel gesetzt, die Magnetisierbarkeit des Materials über verschiedene Frequenzen hinweg zu verbessern. Dies könnte den Energieverbrauch in Elektrofahrzeugen deutlich senken.


Zum Artikel: https://www.just-magazin.com/science/motorenbleche-fuer-eine-gruene-mobilitaet/


Parallel dazu stellt eine neue Publikation in IJMS ein multiskaliges Simulationstool vor, das den Kaltwalzprozess optimiert, um die magnetischen Eigenschaften des Endmaterials zu verstärken. Diese Innovation spielt eine zentrale Rolle bei der Steigerung der Effizienz von Elektromotoren.


Zum Artikel: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0020740325001766?dgcid=author


Die genannten Entwicklungen sind entscheidend, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Elektromobilität weiter voranzutreiben.