Newsbeitrag

Event: “Balancing Employment & Care Work”

Event: “Balancing Employment & Care Work”
 
On March 6, 2025, the event titled "Balancing Employment & Care Work" took place at the IZW building in Leoben, which focused on managing work and care responsibilities, as well as achieving a healthy work-life balance. After a session of sharing experiences presented by colleagues from MCL, PCCL and Montanuniversität Leoben, a workshop led by the Genderwerkstätte explained the concepts of paid, unpaid and care work. Additionally, two groups explored potential strategies for how organizations could further support their employees. The event also included an exchange with representatives from Frauen- und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark Ost, a local counselling center. Furthermore, participants had the opportunity to share more experiences while having snacks and refreshments.
 
The event was organized by Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL), dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Montanuniversität Leoben und der Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL).
 
 
***
 
 
Event: “Balancing Employment & Care Work”
 
Am 6. März 2025 fand im IZW-Gebäude in Leoben die Veranstaltung "Balancing Employment & Care Work" statt, die sich mit der Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit sowie das Erreichen einer gesunden Work-Life-Balance beschäftigte. Nach Erfahrungsberichten, die von Kolleg:innen des MCL, PCCL und der Montanuniversität Leoben präsentiert wurden, erläuterte ein Workshop der Genderwerkstätte die Bedeutung von bezahlter, unbezahlter und Care-Arbeit. Außerdem wurde an möglichen Strategien gearbeitet, wie Organisationen ihre Mitarbeiter:innen weiter unterstützen könnten. Im Rahmen der Veranstaltung gab es auch die Möglichkeit, Informationen von der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark Ost (einer regionalen Beratungsstelle) einzuholen. Darüber hinaus hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, bei Snacks und Erfrischungen weitere Erfahrungen auszutauschen.
 
Die Veranstaltung wurde vom Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL), dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Montanuniversität Leoben und der Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) organisiert.